Stylisch, effektiv, teuer: Dyson Pure Humidify+Cool

Draußen Pollen, drinnen frisches und pollenfreies Raumklima. Wer wünscht sich das als leidgeplagter Pollenallergiker nicht auch? Bereits zum zweiten Mal durften wir jetzt dank trnd.com einen Dyson-Luftreiniger auf Herz und Nieren testen. In diesem Jahr den per App steuerbaren Dyson Pure Humidify+Cool. Und um es schon vorweg zu nehmen: Wir sind wieder begeistert. Und nein, das Gerät müssen wir nach der Testzeit wieder zurückgeben oder können es käuflich erwerben, unsere Meinung ist deshalb nicht „gekauft“, denn Geld bekommen wir für den Test natürlich auch nicht.

Aber warum sind wir so begeistert von diesem smarten – und ja sogar per unserer Alexa steuerbarem Gadget? Ganz einfach: Weil es das hält, was es verspricht. Was man bei den hohen Preisen für Dyson-Produkte ja aber auch erwarten darf. Aber zurück zur guten Leistung des Gerätes: Da wir ein offenes Wohnzimmer haben, haben wir immer mit Essensgerüchen zu kämpfen. Seitdem wir den Dyson Pure Humidify+Cool verwenden, sind die Gerüche schneller wieder aus der Wohnung. Außerdem hilft er auch gegen die unangenehmen Gerüche aus der Katzentoilette.
Wir haben den Dyson in den letzten Wochen auch zwei Nächte im Schlafzimmer getestet, dort konnte ich jetzt trotz starkem Heuschnupfen nachts mit gekipptem Fenster problemlos durchschlafen. Nachts ist auch die Lärmbelastung durch den Nachtmodus perfekt aushaltbar. Alles in allem also ein durchdachtes Gerät.

Und in dieser Variante – im Vergleich zu dem von uns früher getesteten Vorgängermodells – kühlt der chic aussehende Ventilator nicht nur die Raumluft und befreit sie von Schadstoffen, sondern feuchtet die Luft auch noch an. Was ja besonders wichtig für ein positives Raumklima ist. Dazu befüllt man einfach den Wassertank um Fuß, der Rest funktioniert automatisch. Und wenn irgendwann mal entkalkt werden muss, meldet dies das Gerät auf dem farbigen Display oder per App-Alarm. Einfacher geht es nicht (übrigens gibt es auch Meldungen bei zu niedrigem Wasserstand). Insgesamt ist die App sehr aufschlussreich und informiert über die Luftqualität, die Belastung durch verschiedene Luftschadstoffe und die Temperatur. Alles praktisch auch mit Wochenprotokollen.

Mein Fazit: Ein stylisches Gerät welches im Schlaf- oder Wohnzimmer für perfekte Frische und saubere Luft sorgt. Leider ist schön und gut aber hier auch entsprechend teuer. Für uns wohl zu teuer, leider.
naja, seht’s positiv. So spart ihr eine Menge Strom. Also ohne ihn…. Bei uns ist beim Test des Vorgängers gleich erstmal komplett die Sicherung rausgesprungen – altes Haus, alte Leitungen. Und er verbraucht eben doch eine ganze Menge…