Technik

Sprichwörtlich Licht und Schatten: Gutes Licht, teils aber etwas billige Materialanmutung

Andoer verkauft dieses Set als „professionelle Studiobeleuchtung“, ob sie das ist, sollte mein Test klären. Und soviel vorab: Das Licht ist definitiv professionell nutzbar. Leider machen nicht alle Teile des Sets einen wirklich gleichen professionellen Eindruck. 

Aber fangen wir vorne an: Das Set wurde in einem riesigen Karton mit vielen kleinen Verpackungen darin schnell und sicher verpackt geliefert. Im Karton liegt eine große Tasche bei, die als Transporttasche für alle Teile genutzt werden kann. Neben den Softboxen und den Stativen sollen darin auch die LED-Lampen und Fernbedienungen platz finden. Das tun sie auch. Aber irgendwie gibt es keine wirkliche Ablage für die empfindlichsten Bestandteile des Sets, die Birnen. Also bleiben diese dann in ihrem Lieferkarton und liegen dann etwas sperrig in der großen Tasche. Ein gepolstertes Fach wäre hier sicher sinnvoll gewesen. Ansonsten aber eine tolle Sache, dass eine Tasche beiliegt. 

Andoer liefert eine praktische – aber nicht besonders durchdachte – Tasche für den Transport des Sets

Bleiben wir gleich mal bei der Materialqualität: Die Lampen wirken hochwertig und machen ein tolles Licht. Die Stative sind leider etwas billig und machen keinen soliden und langlebigen Eindruck. Aufgebaut und mit montierter Softbox sehen sie auch eher wackelig aus und biegen sich – siehe Foto – auch ein wenig durch. Dennoch standen sie bisher bei allen Einsätzen immer sicher. Hier sollte der Hersteller aber eventuell nochmal über eine etwas hochwertigere Alternative nachdenken, auch wenn dadurch der günstige Setpreis von derzeit knapp unter 100 Euro etwas steigt.

Die Softbox selbst macht einen guten Eindruck: Der Reflektor ist zwar etwas wellig im aufgebauten Zustand, hält aber sicher. Auch die Softbox ist transportbedingt sehr faltig, lässt sich aber problemlos anbringen.

Bis hier ein eher durchwachsenes aber nicht unbedingt negatives Bild. Das gute Licht reißt es aber am Ende raus: Dank der mitgelieferten Fernbedienung können Farbtemperatur und Leuchtkraft der beiden Lampen gut und getrennt voneinander eingestellt werden. Auch gibt es eine Standbyfunktion, bei der das Licht gedimmt wird. Das ist perfekt. Warum aber jeder Lampe eine extra Fernbedienung beilegen muss, erschließt sich mir nicht. Und noch ein kleiner Kritikpunkt beim Licht: Die Zuleitungen sind einfach viel zu kurz, so dass man unbedingt Verlängerungskabel in die Tasche packen muss.

Praktische Fernbedienung zur Einstellung der Leuchten aus der Ferne

Wir haben die Lampen bisher einmal für ein Fotoshooting sowie für Videokonferenzen und Livestreamings genutzt. Ich bin sehr zufrieden mit dem gleichmässigen und flimmerfreien Licht.

Alles in allem ein Set mit viel Licht, aber eben auch etwas Schatten. Man kann damit definitiv professionelle Ergebnisse erzielen, nur ist nicht alles in dem Set wirklich so hochwertig, wie man es für den professionellen, regelmässigen und somit auch materialfordernden Einsatz erwarten kann.

Stativ, Softbox und Reflektor im zusammengebauten Zustand

Von mir aber gerade für semiprofessionelle Projekte wie im Hobby oder auch für richtiges Licht bei der nächsten Videokonferenz oder das kleine Fotoshooting eine gute Alternative zu wirklich professionellen aber dafür auch viel teureren Sets. Man bekommt am Ende eben auch das, was man bezahlt. Aber auf jeden Fall gutes Licht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert