Neuer Test: Huawei FreeBuds Pro

smiley Ich freue mich, vor einer Stunde sind meine Freebuds Pro eingetroffen. Ich musste sie natürlich noch schnell vor dem Mittagessen auspacken und mit meinem P30 pro koppeln. Das war spielend einfach. Der Klang nach dem ersten Hören war perfekt, ja sogar grandios. Viel besser als bei meinen bisherigen Ohrhörern von „House of Marley“. Leider hatte ich anfangs Probleme die Klick- und Wischgesten für Play/Pause, Lautstärke, Titel-Skipping und vor allem Noicecancelling auszuführen. Aber wer lesen kann ist klar im Vorteil: Nicht mit einem Finger aufs Gehäuse tippen (so war ich es von den House of Marley-Ohrhörern gewohnt), sondern mit beiden Fingern drücken bzw gedrückt halten. Schon klappt es wink

Der Lieferumfang der neuen Huawei FreeBuds Pro – hier im schicken Weiß

Ich habe aber auch schon etwas Negatives gefunden: Die in der Anleitung erwähnte Huawei AI App ist noch veraltet. Sie findet weder die Freebuds Pro, noch kann man sie manuell hinzufügen, da es sie in der Auswahl der vielen Bluetooth-Kopfhörer schlicht und einfach noch nicht gibt. Immerhin erkennt das Handy sie schon mal und man kann immerhin den Ladestatus sehen. Nur weitere Einstellungen sind somit leider noch nicht möglich. Das hätte Huawei nicht passieren dürfen finde ich…

Nach der ersten Bluetooth-Verbindung ist vor dem ersten Firmwareupdate – auch bei den Huawei FreeBuds Pro

BTW: Drahtloses laden auf meinen Ladegeräten funktioniert einwandfrei, so dass sie jetzt erstmal voll aufgeladen werden und das Ladekabel wieder in der Verpackung verschwinden darf…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert