ElektromobilitätTechnik

Hochwertiges Typ2-Ladekabel für einen fairen Preis: KUAX EV 22kw-Kabel Typ2 auf Typ2

Das KUAX EV Elektroauto-Ladekabel Typ 2 auf Typ 2 mit 22-KW-Kompatibilität und einer Länge von drei Metern durfte ich im Rahmen des Vineprogramms ausgiebig in den letzten Wochen testen. Bei unserer Renault Zoe wurde ein fünf Meter langes Kabel mitgeliefert, was bei einem Nasenlader direkt an der Säule oftmals viel zu lang ist. Für Zuhause besitze ich schon ein sieben Meter langes Kabel von KUAX und weiß, welche Qualität hier geboten wird. Deshalb habe ich auch die kürzere drei Meter Version bestellt und nutze sie ab sofort beim öffentlichen Laden.

Erst einmal erfolgt die Lieferung schnell und sehr sicher verpackt. Das Kabel befindet sich in einer Transporttasche und ist mit Luftpolsterfolie an den Steckern geschützt. Drumherum ein großer und gut gemachter Produktkarton. Also kam alles unbeschädigt an.

Hochwertiges Typ2-Ladekabel: Das KUAX AV Typ2 auf Typ2 Kabel mit 3 Metern (oder in anderen Ausführungen auch mehr) Kabellänge

Beim Auspacken fällt auch erstmal die Transporttasche ins Auge. Das finde ich toll und praktisch, und bei diesem Preis für ein Kabel in dieser Länge ist das nicht selbstverständlich. Auf der Tasche prangt das KUAX EV Logo. Deren Durchmesser ist aber leider etwas klein geraten, sie hätte gerne ein paar Zentimeter größer ausfallen können. Warum? Weil man das Kabel sehr eng zusammenlegen muss, um es überhaupt in die knapp bemessene Tasche zu bekommen. Was beim ausgebreiteten Kabel nachher immer zu vielen Wellen führt. Der Funktion tut das keinen Abbruch, es würde nur das Handling etwas vereinfachen.

In der Tasche liegt das Kabel und eine kurze Anleitung, die dann auch bei dieser Kabellänge verrät, dass KUAX EV die Kabel wohl nicht selbst herstellt sondern einkauft und nur vertreibt. Aber am Ende ist das egal, da die Qualität ja stimmt.

Das Kabel selbst macht einen robusten und wertigen Eindruck, wenn auch die Dicke des Kabels nicht ganz so dick ist wie bei unserem Original-Renault-Kabel. Die Typ 2 Stecker passen perfekt, haben einen strammen Sitz und die Kontakte sowohl auf Auto- als auch auf Ladestationsseite wurden immer perfekt hergestellt. Das von uns gefahrene Modell R240 der Renault Zoe ist ja noch als sogenannte „Ladezicke“ verschrieen, sprich wenn sie mit dem Kabel ohne zu Klagen klarkommt, dann sollte das wohl jedes andere Auto mit Typ 2 Anschluss auch.

Hochwertig aber etwas zu eng fürs wieder Einpacken: Die Transporttasche von KUAX EV ist serienmäßig im Lieferumfang dabei

Gut finde ich, dass die Stecker je eine Gummiabdeckkappe haben, das schützt die Stecker und Kontakte vor Beschädigung und Verschmutzung. Unser Originalherstellerkabel bietet das nicht.

Alles in allem kann ich sagen: Das ist ein tolles, hochwertiges und solides Kabel mit tollem Lieferumfang zu einem mehr als fairen Preis. Es hat bisher weder an öffentlichen 22kw Ladestationen noch beim Laden zuhause am goE-Charger Probleme bereitet, weshalb ich es guten Gewissens uneingeschränkt für Elektroautofahrer weiterempfehlen kann, die auf der Suche nach einem guten aber günstigen Ladekabel sind. Klare Kaufempfehlung und volle 5 Sterne sind hier mehr als verdient.

Das hochwertige und dennoch preisgünstige Kabel gibt es unter anderem bei amazon.de:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert