Getestet und für gut befunden: RCsmall Parabolspiegel für DJI Mavic Fernbedienungen

So eine viel stabilere Verbindung hätte ich echt nicht erwartet – Aber Konzentration bei der Nutzung erforderlich

Ich fliege seit vielen Jahren privat und teils beruflich verschiedenste Modellflugzeuge und Drohnen, bisher hatte ich nie wirklich Probleme mit der Reichweite und Verbindung, vor allem wenn man sich im gesetzlichen Rahmen bewegt und bewegen möchte. Selbst bei meiner DJI Mavic Mini kam ich noch nie an einen Punkt, an dem die Verbindung abgerissen ist. Da die Übertragung aber auf WiFi-Technik basiert, ist klar dass es immer mal Einbrüche und Schwankungen am Videosignal gibt. Und genau deshalb war ich neugierig auf dieses Produkt. Also habe ich den RCmall Signalverstärker bei Amazon.de bestellt. Und ganz ehrlich: Ich habe es nicht bereut. Im Gegenteil war ich sogar ein wenig überrascht.

Erst einmal kam das Paket mit dem RCmall Parabol-Signalverstärker recht schnell bei uns an. Im Paket komt ein kleines schwarzes Schächtelchen zum Kunden, viel kleiner als ich es erwartet hätte. Darin befindet sich die Aufsteckantennenerweiterung, sonst nichts. Leider ist kein Beutelchen dabei, in dem man den für den Transport zusammengeklappten Spiegel sicher transportieren könnte. Andererseits passt die zusammengefaltete Antennenerweiterung sicher dank der geringen Maße in fast jeden Copterkoffer oder -Tasche.

Im schwarzen Kunststoffgehäuse ist bronzefarbenes Metall eingesetzt, welches die WiFi-Strahlen der Mavic-Fernbedienung bündeln soll und diese dann gebündelt wieder Richtung Drohne lenken soll. Und genau hier sind wir schon bei der einzigen Funktion dieses Plastikteils, und auch einer die falsch angwendet genau das Gegenteil erreichen kann!

Normalerweise strahlt die Mavic-Fernbedienung durch die Stabantenne das Funksignal an den Flachen seiten in alle Richtungen ab. Setzt man jetzt diesen Parabolspiegel auf, sendet sie zwar verstärkt die Signale gebündelt, aber eben nur noch in eine Richtung. Deshalb muss bei Nutzung dieses Spiegels die Ausrichtung der Antennen wirklich immer in Richtung Drohne sein, man muss sich also immer mitbewegen und kann nicht über Kopf in den Rücken des Steuerers fliegen, denn dort käme es sofort durch Funkschatten zu einem Signalabbruch, da die Fernbedienung ja nur noch in eine Richtung und nicht mehr rund abstrahlt.

Wenn man diese Besonderheit bedenkt und sich konzentriert, hat man definitiv ein besseres und stabileres (und wahrscheinlich auch viel weiter reichendes) WLAN-Signal zur Steuerung bzw Bildübertragung von der Drohne. Darüber war ich echt erstaunt, aber eigentlich ist es physikalisch ja auch logisch. 

Der Parabolspiegel passt auf alle DJI Fernbedienungen der verschiedenen Mavic Modelle. Er ist aus solidem Material und sauber verarbeitet. Kann ich das Produkt empfehlen? Jain… denn: Ja es funktioniert toll und verstärkt das Signal, aber nein garantiert nichts für Anfänger, da noch mehr auf richtige Ausrichtung der Antennen geachtet werden muss. Und nein, weil es sicher den ein oder anderen dazu verleiten wird bei stärkerem Signal auch weiter weg zu fliegen, und dabei ggf. die geltenden Gesetze des Fliegens in Sichtweite usw. zu verletzten. 

Bedacht und mit Verstand angewandt ist das aber ein tolles Produkt, welches ich empfehlen kann. Von mir bekommt es 4 Sterne. Volle fünf wären es übrigens geworden, wäre da nicht so eine nervige Schutzfolie mit Hinweisaufkleber auf dem Metallmaterial gewesen, die sich nur nach mühevollen Versuchen und mit Fingernägeln abziehen lies. Vielleicht sollte man sie im Werk schon entfernen, bevor der Spiegel zusammengefaltet und verpackt wird. Wir Kunden würden uns sicher drüber freuen.

Den RCmall Parabolischer Signalverstärker für DJI Mavic Pro / Mavic Mini / Mavic 2 / Mavic Luft- / Funkenregler Faltbarer Signal Extender Sender Antennen Range Extender hier bei Amazon.de bestellen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert