Feiyu Tech Vimble 2s: Ein Smartpone Gimbal von hoher Qualität mit schlechter/n App(s)
Ich habe jahrelang einen Smartphone-Gimbal des Drohnen-Weltmarktführers mit den drei Buchstaben genutzt, der damals fast das 4-fache dieses Gimbals von Feiyutech gekostet hat. Technisch ist der Vimble 2s diesem aber heute mehr als überlegen. Der Gimbal kommt in einem schicken Karton, in dem sich eine Styroporbox befindet, in der der Gimbal samt Zubehör sicher aufbewahrt und transportiert werden kann. Das ist top. Alles fühlt sich bis dahin nach einem echten Premiumprodukt an und könnte auch vom bekannten Markenhersteller sein.

So geht es nach Öffnen der Styroporbox auch weiter. Der Gimbal ist hochwertig, massiv aber nicht zu schwer. Besonderer Clou: Die Transportsicherung ist in den Gelenken direkt eingebaut, sie können in eine Art Transportposition gelockt werden. Das ist klasse, nichts wackelt also herum, so wie es beim viel teureren Produkt der Fall ist. Der Vimble 2s selbst, ein kleiner anschraubbarer Standfuß sowie ein kleines Kästchen mit Zubehör liegen in der Verpackung. Der Akku ist schnell aufgeladen und der Gimbal nach nur zwei Handgriffen sofort einsatzbereit.

Okay, vorher sollte noch die Software installiert werden. Zum Beginn meiner Testzeit hatte ich noch das Samsung Galaxy S9+, auf das ich die in der (leider nicht deutschen) Anleitung angegebene Software installiert habe. Direkt nach Starten der App kam der Hinweis auf eine ganz andere Software, da die eigentliche nicht vom Handy unterstützt wird. Also die andere App im AppStore geladen und installiert. Welche Unterschiede die Apps genau haben, kann ich nicht ganz beurteilen. Fakt ist, das „Problem“ mit der mit neuen Smartphones nicht mehr kompatiblen App hatte ich dann später auch unter iOS nach dem Wechsel auf mein neues iPhone 11 Pro. Sehr merkwürdig alles, warum bringt man eine ganz neue App raus statt die alte und überall erwähnte Version einfach anzupassen? Apropos anpassen: Auch die Sprache wurde in den Apps nicht immer richtig übersetzt bzw konsequent angepasst, aber das beeinträchtigt die Funktion nicht weiter.

Was ich viel bedenklicher finde: Mein Samsung Smartphone warnte mich eindringlich vor Nutzung der App, da eine Bedrohung erkannt wurde. Ist es jetzt eine Spionageapp, die uns Feiyutech da unterjubelt? Oder ist sie gar virenverseucht? Ich habe den Gimbal dann nicht mehr mit den Apps von Feiyutech auf dem Android-Handy genutzt, sondern ausschließlich mit der Samsung-eigenen Kameraapp, was natürlich problemlos funktionierte. Nach dem Umstieg auf iOS habe ich dann die Feiyutech App genutzt, in der Hoffnung dass diese von Apple ausreichend auf Bedrohung geprüft wurde, ehe sie in den Store gelangte. Aber irgendwie hat mich die ganze App-Geschichte ein wenig verunsichert und das positive Anfangsgefühl von diesem Produkt etwas gestört. Schade eigentlich, sowas müsste ja eigentlich nicht sein. Aber das unterscheidet vielleicht einen Markenhersteller und Weltmarktführer von einem „Billigproduzenten“, obwohl letzterer ein eigentlich völlig konkurrenzfähiges und hardwaremäßig top verarbeitetes Produkt liefert. Es ist wirklich schade.

Nun aber zurück zum Gimbal. Was ist mir besonders positiv aufgefallen: Als erstes mal die vertikal und horizontal nutzbare Handyhalterung, die mein Samsung aber auch mein Apple Smartphone problemlos und fest in Position hielt. Das alles ist sehr vertrauenserweckend. Ebenfalls top: Ein USB-Anschluss um das eingesetzte Handy während der Nutzung über den Gimbalakku laden zu können. Toll! Ebenfalls sehr gut ist die eigentliche Aufgabe eines Gimbals: Das Bild ist smooth und sehr gut ausstabilisiert. Und da man die hauseigene App ja nicht zwangsläufig nutzen muss, kann man auch mit der Handy-Kamerapp problemlos stabilisierte Videos drehen! Auf die Zusatzfunktionen wie Panorama und co muss man dann aber leider verzichten. Alle anderen Dinge lassen sich problemlos über Hardwaretasten einstellen und steuern.

Für den Preis von inzwischen weit unter 100 EUR bekommt man hier ein top Smartphone-Gimbal, der einem cineastische Aufnahmen ermöglicht. Wenn der Hersteller jetzt noch etwas ins Qualitätsmanagement für die Apps investiert, kann hier ein top Produkt entstehen. Da der Gimbal von Verarbeitung, Materialien, Haptik und vor allem super Bildstabilisierung seine 5 Sterne voll verdient hat, ziehe ich lediglich einen Stern in der Gesamtwertung für den Feiyutech Vimble 2s für die negativen Seiten der App(s) ab und vergebe somit 4 Sterne. Der Marktführer muss sich auf jeden Fall warm anziehen, wenn Feiyutech hier noch besser wird!
