Der smarte Chris als Beifahrer im Auto

Irgendwann vor einigen Monaten habe ich mich mal bei Facebook für den Betatest von Chris angemeldet. Warum wollte ich ein sogenannter Chris-Erlkönig werden? Weil ich ja bekanntlich auf Gadgets stehe! Und somit garantiert auch auf Chris! Zuhause sind bei uns schon lange Alexa und Google Home eingezogen. Auf meinem iPad spricht Siri mit mir und auf meinem Samsung Galaxy Smartphone und der Smartwatch aus gleichem Hause versuche ich (oftmals vergeblich) mit Bixby eine Beziehung aufzubauen.

Fehlt eigentlich nur noch ein Sprachassistent im Auto. Okay, mein Handy hat ja auch noch den Google Assistant eingebaut, Renault hat seinem gewöhnungsbedürftigen Radio RLINK auch eine Sprachsteuerung spendiert (nein, die ist noch schlimmer als Biby und kann wirklich nichts!) und dann habe ich mir letztes Jahr mit meinen Hacking-Skills und einem OBD2-Adapterkabel auch noch Android Auto im Renault ZOE freigeschaltet. Man könnte also sagen, ich habe eigentlich alles. Nur eben Chris, den hatte ich noch nicht.

Der digitale Assistent für Fahrer kommt in einer schönen aber schlichten Verpackung zu mir…

Aber wer ist denn jetzt eigentlich Chris? Christ ist ein smarter Sprachassistent, der quasi in Sekundenschnelle aus jedem noch so alten Auto ein modernes, per Sprache steuerbares modernes Fahrzeug macht. Zumindest so ein bisschen. Erstmal sieht er aus wie die Kreuzung aus einem Amazon Echo Gerät und einem TomTom oder Garmin-Navi zum Nachrüsten. Oder aber wie eine viel zu große Smartwatch mit Saugnapfhalter 😉

Nachdem mein Samsung Handy Chris etwas anzickte, habe ich die Installation mit dem iPad durchhgeführt. (Inzwischen spricht auch mein Galaxy mit Chris)

Er verspricht großspurig auf seinem Karton der digitale Assistent für Fahrer zu sein. Ob er das ist, oder ob er mit Messaging, Navigation, Anrufen und Musikabspielen vielleicht doch überfordert ist, das teste ich gerade. Und dass dieser Test nicht immer rund läuft, gehört leider auch dazu. Aber dafür ist es ja auch ein Test. Mehr dazu vielleicht ist Kürze hier.

Da Chris bei mir immer von der Scheibe fällt hat der Saugnapf erstmal Pause und Chris liegt in der Mittelkonsole

Ihr habt auch Lust auf Chris? Dann empfehle ich Euch seine Webseite, auf der seine Macher und Schöpfer aus Berlin viel über ihn verraten: https://chris.com/de-de/

Übrigens wird er dort gerade zu einem reduzierten Sonderpreis von 199 Euro statt 299 Euro verkauft. Aber das nur am Rande, und nein ich verdiene mit diesem Link auch kein Geld. Ehrlich.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert